Audio Polish: So funktioniert es!

Audio Polish: So funktioniert es!

Zuerst zeigen wir dir, wie du eine neue Folge aufpolierst. Dann werden wir uns auf das Polieren bereits veröffentlichter Podcasts konzentrieren. Zuerst erklären wir dir, wie du Audio Polish für eine neue Episode verwendest.

Schritt 1: Lade dein Audio hoch



Wenn du ein erfahrener Podcaster bei uns bist, wird dir das bekannt vorkommen. In diesem Menü lädst du deine Audiodatei hoch, gibst deiner Episode einen Titel und eine Nummer und fügst deine Notizen ein. Wenn du alles ausgefüllt hast, kannst du mit der Planung deiner Episode beginnen.


Heft 2: Polieren oder nicht polieren: Das ist hier die Frage



Um es dir so einfach wie möglich zu machen, leiten wir dich nach der Terminvereinbarung direkt zu Audio Polish weiter. Hier kannst du wählen, ob du deine Datei polieren willst oder nicht. Das ist natürlich kein Problem 😉 Kein Problem.

Es ist wichtig zu wissen, dass Audio Polish deine bestehende Datei mit der polierten Version überschreiben wird. Du bist nach dem Polieren nicht ganz zufrieden? Keine Sorge, du kannst deine Datei einfach erneut hochladen.

Schritt 3: Jetzt geht es ans Polishen!



Bereit zum Ausprobieren? Dann klicke auf "Jetzt polieren" und wir erledigen den Rest! Es kann einige Zeit dauern, bis deine Datei fertig ist. Hol dir also eine Tasse Kaffee. Du kannst den Bildschirm auch verlassen, denn wir sagen dir Bescheid, wenn deine Datei poliert ist, wenn du zurückkommst.
Bitte beachte: Du kannst deine Datei nur einmal aufpolieren.

Schritt 4: Viel Spaß beim Podcasten



Hast du deinen Kaffee ausgetrunken 😉 Oder hast du deine Arbeit beëndet? Aktualisiere deine Podcast-Website und schon kannst du deinen Podcast in die Welt setzen.

Bestehende Episoden aufpolieren

Möchtest du bestehende Episoden aufpolieren? Das kannst du! Mit Audio Polish kannst du alle Arten von Podcasts aufpolieren, sowohl private als auch geschäftliche. Da Audio Polish deine bestehenden Dateien überschreibt, können wir uns vorstellen, dass du vielleicht ein bisschen misstrauisch bist. Dafür haben wir einen praktischen Tipp. Dazu kommen wir gleich noch 😉 Aber zuerst...

Schritt 1: Wähle deine Episode



Klicke auf die Episode, die du polieren willst.

Schritt 2: Audio Polish auswählen



Wähle Audio Polish aus dem Menü.

Schritt 3: Polieren wir



Jetzt kannst du deine bestehende Episode polieren. Da Audio Polish deine aktuelle Datei überschreibt, empfehlen wir dir, Audio Polish zuerst mit einer neuen Episode auszuprobieren. So kannst du mit deinen eigenen Ohren hören, was es bewirkt. Wenn du nicht zufrieden bist, lade einfach deine neue Episode erneut hoch. 


Schritt 4: Viel Spaß beim Podcasten



Wirst du polieren?

In diesem Artikel haben wir erklärt, wie Audio Polish funktioniert und was es für deinen Podcast tun kann. Weil wir es sehr wichtig finden, mit unseren Tools auf dem neuesten Stand zu sein, verbessern wir Audio Polish ständig.

Und genau da kommst du ins Spiel! Wir von Springcast würden gerne hören, was du von Audio Polish hältst. Bitte teile uns deine Erfahrungen mit, indem du eine E-Mail an unser Support-Team schickst.

Viel Spaß beim Polieren!


    • Related Articles

    • Springcast Springs: So funktioniert es!

      In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du einen Spring erstellst und wie du ihn in deinen sozialen Netzwerken teilst. Wir zeigen dir, wie es in ein paar einfachen Schritten funktioniert. Dann zeigen wir dir das Endergebnis: ein ...
    • Podcast-Analysen: Was ist der Unterschied zwischen Downloads und Unique Listeners?

      Vielen Dank, dass du unsere Analytics Suite nutzt, um das Verhalten deiner Hörer zu analysieren. In diesem Artikel erklären wir den Unterschied zwischen Downloads und Unique Listeners, denn wir erhalten häufig Fragen dazu, wie unsere Analytics Suite ...
    • Privater Podcast: Wie du deine Mitglieder mit Whitelist anschreibst

      Mit Springcast ist es möglich, einen versteckten Podcast oder einen privaten Podcast zu erstellen. In diesem Artikel erklären wir, wie privates Podcasting funktioniert. Private Podcast-Mitgliederliste erstellen Wenn du deinen Podcast erstellst, ...
    • Erstellen von Abschriften deines Podcasts

      Mit der Amberscript-Integration in Springcast kannst du deinen Podcast mit Untertiteln versehen! Die Untertitel erscheinen im eingebetteten Springcast-Player und auf der Podcast-Website. Möchtest du mehr über die Transkription lesen und warum sie ...
    • Einrichten und Gestalten einer Podcast-Website

      Wenn du deinen Podcast bei Springcast hostest, erstellen wir automatisch eine Website für deinen Podcast. Diese Website ist nicht nur wichtig, damit deine Hörer/innen deinen Podcast anhören können, sondern auch, wenn du deinen Podcast bei Apple, ...