Die Springcast-Plattform ermöglicht es, zusätzliche Nutzer/innen zu einer Podcast-Show hinzuzufügen.
In diesem Artikel erklären wir, wie man einen zusätzlichen Nutzer hinzufügt, welche Rechte dieser hat und wie man Konten für Kunden verwaltet.
Einen Benutzer hinzufügen
1. Gehe auf
https://app.springcast.fm/ und melde dich an.
2. Wähle die Podcast-Show aus, zu der du einen Benutzer hinzufügen möchtest
3. Wähle "Teammitglieder" im Dashboard-Menü auf der linken Seite
4. Gib die E-Mail-Adresse(n) des/der Nutzer(s) ein, den/die du zu deinem Team hinzufügen möchtest
5. Die/der Nutzer/in erhält eine E-Mail, die ihm/ihr Zugang zu deiner Podcast-Show gewährt. Bitte beachte: Diese E-Mail könnte im Spam-Posteingang auftauchen.
Nutzer und Rechte
Es gibt zwei verschiedene Rechte, wenn es um eine Podcast-Show geht
1. Administrator
2. Redakteur
Der Administrator ist derjenige, der den Podcast erstellt hat und das Abonnement der Sendung betreut. Der Administrator hat alle Rechte innerhalb des Springcast-Kontos. Der Redakteur ist der Nutzer, der vom Administrator zum Podcast hinzugefügt wird. Ein Redakteur kann die Podcast-Einstellungen anpassen, Episoden hochladen, Episoden anpassen und Statistiken sammeln. Ein Redakteur kann keine Episoden löschen oder Nutzer verwalten. Diese Rechte sind nur dem Administrator vorbehalten.
Kundenkonten verwalten
Du bist Podcast-Produzent und verwaltest Podcasts für deine Kunden? In diesem Fall gibt es ein paar Möglichkeiten, mit deinen Kunden zusammenzuarbeiten:
1. Bitte deine Kunden, ihr eigenes Konto und ihren eigenen Podcast bei Springcast zu erstellen, und weise sie an, dich als Redakteur hinzuzufügen.
2. Handle als Administrator im Namen deiner Kunden und erstelle ein Konto und einen Podcast für sie. Füge deine Kunden als Nutzer hinzu.
Wenn du dich für Option 2 entscheidest, solltest du wissen, dass du die Abonnementgebühr bezahlst. Du kannst deinen Kunden natürlich jederzeit eine Rechnung stellen, um das Geld zurückzubekommen.
Es gibt auch eine dritte Möglichkeit. Springcast bietet ein spezielles Partnerprogramm für Podcast-Produzenten, Redakteure, Komponisten und andere Podcast-Profis. Wenn du mehr wissen willst, schau dir unsere Informationen über das
Springcast-Partnerprogramm an.
Related Articles
Wie kann ich SEO-Felder zu meinem Vorteil nutzen?
SEO steht für Search Engines Optimization (Suchmaschinenoptimierung). Sie dient dazu, die Sichtbarkeit im Internet durch die Verwendung beliebter Schlüsselwörter zu erhöhen. Du kannst SEO zu deinem Vorteil nutzen, indem du Schlüsselwörter in deinen ...
Einrichten und Gestalten einer Podcast-Website
Wenn du deinen Podcast bei Springcast hostest, erstellen wir automatisch eine Website für deinen Podcast. Diese Website ist nicht nur wichtig, damit deine Hörer/innen deinen Podcast anhören können, sondern auch, wenn du deinen Podcast bei Apple, ...
Wie man Call-to-Action (CTA) im Podcast-Player verwendet
Ein Call-to-Action (CTA) soll eine unmittelbare Reaktion des Lesers oder, in diesem Fall, des Zuhörers hervorrufen, um ihn zu ermutigen, etwas herunterzuladen, zu lesen oder sogar zu kaufen. Zum Handeln, sozusagen ;D. Der CTA bei Springcast ist ein ...
Deaktivieren deiner Podcast-Website. Warum und wie?
Jede Podcast-Show wird mit einer tollen Podcast-Website geliefert, die du an dein eigenes Design anpassen kannst. Wenn du keine eigene Website möchtest, weil du bereits eine Website hast oder sie einfach nicht nutzt, kannst du deine Podcast-Website ...
Privater Podcast: Wie du deine Mitglieder mit Whitelist anschreibst
Mit Springcast ist es möglich, einen versteckten Podcast oder einen privaten Podcast zu erstellen. In diesem Artikel erklären wir, wie privates Podcasting funktioniert. Private Podcast-Mitgliederliste erstellen Wenn du deinen Podcast erstellst, ...