Du möchtest deinen Podcast-Player in deine Website einbinden? In diesem Artikel erklären wir dir, wie du das in ein paar einfachen Schritten machen kannst.
1. Wähle die Episode
1. Gehe zu deinem
Springcast-Konto2. Wähle "Episoden" im Dashboard-Menü auf der linken Seite
3. Wähle die Episode aus, die du einbetten möchtest
4. Wähle "Teilen" im Menü auf der linken Seite
2. Wähle das Design
Du siehst jetzt den Player der Episode, die du einbetten möchtest. Du kannst diesen Player auf drei verschiedene Arten konfigurieren:
1. Dunkel
2. Hell
3. Benutzerdefiniert
Die benutzerdefinierte Option bietet dir die Möglichkeit, den Player mit deinem eigenen Branding zu gestalten. Du kannst diese Farben anpassen, indem du zum Hauptmenü zurückgehst und "Podcast Branding" im Dashboard-Menü auf der linken Seite deines Bildschirms auswählst.
Auf dem Screenshot unten siehst du ein Beispiel für einen angepassten Podcast-Player.
3. Den Code einbetten
Wenn du diesen Player einbetten möchtest, kopiere einfach den HTML-Code in das Feld unter "Episode einbetten", indem du auf die Schaltfläche "Kopieren" klickst.
Gehe nun zu der (Blog-)Seite auf deiner Website. Wähle die Option zum Einfügen eines HTML-Codes und füge den Code ein, den du gerade kopiert hast.
4. Deine Podcast-Episode auf deiner (Blog-)Seite
Herzlichen Glückwunsch! Der Podcast-Player ist jetzt live auf deiner Website oder deinem Blog! Besucherinnen und Besucher haben jetzt folgende Möglichkeiten, um deine Podcast-Episode anzuhören:
- Pause
- Abspielen beim Verlassen des Bildschirms (Hintergrundwiedergabe)
- Vorspulen (15 Sekunden)
- Zurückspulen (15 Sekunden)
- Call-to-Actions (verfügbar in unserem Advantage-Paket und aufwärts)
- Kapitelauswahl
- Teilen von Ausschnitten (soziale Medien, Messaging, E-Mail)
Viel Glück und viel Spaß beim Podcasting!
Related Articles
Deaktivieren deiner Podcast-Website. Warum und wie?
Jede Podcast-Show wird mit einer tollen Podcast-Website geliefert, die du an dein eigenes Design anpassen kannst. Wenn du keine eigene Website möchtest, weil du bereits eine Website hast oder sie einfach nicht nutzt, kannst du deine Podcast-Website ...
Privater Podcast: Wie du deine Mitglieder mit Whitelist anschreibst
Mit Springcast ist es möglich, einen versteckten Podcast oder einen privaten Podcast zu erstellen. In diesem Artikel erklären wir, wie privates Podcasting funktioniert. Private Podcast-Mitgliederliste erstellen Wenn du deinen Podcast erstellst, ...
Einrichten und Gestalten einer Podcast-Website
Wenn du deinen Podcast bei Springcast hostest, erstellen wir automatisch eine Website für deinen Podcast. Diese Website ist nicht nur wichtig, damit deine Hörer/innen deinen Podcast anhören können, sondern auch, wenn du deinen Podcast bei Apple, ...
Ist meine Podcast-Website mehrsprachig oder auf Deutsch verfügbar?
Springcast bietet die Möglichkeit, deine Podcast-Website kostenlos in 10 verschiedenen Sprachen zu hosten. Die Sprachen, die wir unterstützen, sind: Englisch Deutsch Niederländisch Dänisch Spanisch Französisch Portugiesisch Italienisch Norwegisch ...
Wie man Call-to-Action (CTA) im Podcast-Player verwendet
Ein Call-to-Action (CTA) soll eine unmittelbare Reaktion des Lesers oder, in diesem Fall, des Zuhörers hervorrufen, um ihn zu ermutigen, etwas herunterzuladen, zu lesen oder sogar zu kaufen. Zum Handeln, sozusagen ;D. Der CTA bei Springcast ist ein ...