Wenn du deinen Podcast bei Springcast hostest, erstellen wir automatisch eine Website für deinen Podcast. Diese Website ist nicht nur wichtig, damit deine Hörer/innen deinen Podcast anhören können, sondern auch, wenn du deinen Podcast bei Apple, Spotify oder Google veröffentlichen willst.
Die Podcast-Website, die wir für dich erstellen, ist hervorragend für die Suchmaschinenoptimierung geeignet, d.h. dein Podcast wird in Suchmaschinen wie Google schneller auftauchen. Und das Beste daran ist: Du musst dich nicht um die Erstellung dieser Website kümmern. Lade einfach deine Inhalte hoch und wir kümmern uns um den Rest. Wenn du das Aussehen deiner Website ändern möchtest: auch das ist möglich. Du kannst deine Podcast-Website in den Farben deines Unternehmens gestalten.
In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine Website-Sprache einrichtest, dein Branding anpasst und Links zu deiner Podcast-Website hinzufügst. Wir geben dir auch Informationen über die Integration von Newslettern.
1. Einstellen der Sprache für deine Podcast-Website
Deine Podcast-Website kann in den folgenden 10 Sprachen eingerichtet werden:
- Niederländisch
- Dänisch
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Portugiesisch
- Italienisch
- Norwegisch
- Schwedisch
Das Ändern der Sprache ist ganz einfach:
1.
Logge dich in deine Springcast App ein
2. Wähle "Podcast-Website" auf der linken Seite des Bildschirms
3. Wähle die Sprache deiner Wahl unter "Podcast-Website-Einstellungen".
4. Wähle "Änderungen speichern" (die Schaltfläche findest du unten)
2. Hinzufügen von Links zu deiner Podcast-Website
Wenn du im Podcasting erfolgreich sein willst, ist es wichtig, Links zu setzen. Linkaufbau ist sehr wichtig, wenn du die Popularität deines Podcasts steigern willst. Füge Links zu Spotify, Google, Apple und YouTube hinzu, damit dein Publikum deinen Podcast auf diesen Plattformen hören kann.
Du kannst auch Links zu deinen sozialen Netzwerken hinzufügen, damit die Leute dir folgen und zu regelmäßigen Hörern werden können. Du kannst alle Links in das Feld unten unter "Podcast-Website" einfügen.
3. Gestaltung/Branding deiner Podcast-Website
Wenn du deinen Podcast mit einem Advanced-, Growth- oder Custom-Paket hostest, kannst du deine Podcast-Website mit deinem eigenen Branding gestalten. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert.
1. Wähle
"Podcast-Website". 2. Wie du im GIF oben sehen kannst, kannst du die Farben deiner Website ganz einfach ändern. Du kannst auch die Farben
deines eingebetteten Players anpassen3. Aktiviere deine benutzerdefinierten Farben, indem du die Schaltfläche
Benutzerdefinierte Farben für die Website verwenden "ein" schaltest (siehe Beispiel unten)
4. Willst du das Springcast-Logo auf deiner Podcast-Website ausblenden? Stelle sicher, dass du dein Springcast-Konto auf unser Growth-Paket upgraden kannst. Mit unserem Growth-Paket kannst du das Springcast-Branding ausschalten, indem du den Button "Springcast-Branding anzeigen" deaktivierst. Du kannst deine Podcast-Website sogar unter einer Domain deiner Wahl betreiben. Sobald du deine Domain registriert hast, können wir deine Podcast-Website auf diese Domain umziehen. Auch dies ist nur mit einem Wachstumspaket möglich.
4. Newsletter-Integration - Opt-in-Service einrichten
Wir bieten die Newsletter-Integration ab unserem Advanced-Paket an. Damit kann dein Publikum deinen Newsletter abonnieren. Du kannst deinen Newsletter auch mit unserem Newsletter erstellen und verbreiten. Wir unterstützen derzeit die folgenden Integrationen:
- Mailchimp
- Active Campaign
- Mailerlite
- MailBlue
- Hubspot
Du kannst den Optin-Service für deinen Newsletter einrichten, indem du die folgenden Schritte ausführst:
1. Gehe auf "Podcast-Website".
2. Wähle den gewünschten Optin-Dienst unter "Technische Einstellungen" aus.
3. Fülle die Felder wie unten gezeigt aus. Unter den Feldern findest du Informationen darüber, wie du die notwendigen Informationen in deinem Newsletter-Tool findest.
4. Wähle "Änderungen speichern".
Herzlichen Glückwunsch! Du bist fertig :) Wie du siehst, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, wie du mit deiner Podcast-Website zum Erfolg deines Podcasts beitragen kannst.
Viel Spaß beim Podcasting ✌️