Tag Manager und Analytics für Podcasts einrichten

Tag Manager und Analytics für Podcasts einrichten

Willst du mehr darüber erfahren, wer deinen Podcast hört? Als Springcast-Kunde kannst du Google Tagmanager und Google Analytics ganz einfach mit deiner Podcast-Website verknüpfen. So bekommst du noch mehr Einblick in deine Zielgruppe.

Was du von Google Analytics bekommen kannst:

Google Analytics-Daten
Die folgenden Daten werden verfügbar, wenn Menschen deine Podcasts anhören oder die Podcast-Website über deine Springcast-Website besuchen.
  1. Anzahl der Besucher (nicht nur Hörer)
  2. Anzahl der Aufrufe der Showotes
  3. Demografische Daten der Besucher
  4. Geografische Daten der Besucher
  5. Interessen deiner Besucher
  6. Woher deine Besucher kommen

Füge den Google Tag Manager zu deinem Springcast-Konto hinzu.

Du kannst deinen Podcast ganz einfach mit dem Google Tag Manager verknüpfen, indem du die Tag-ID in den Einstellungen der Podcast-Website eingibst. Dazu führst du die folgenden Schritte aus:

Hinweis: Wenn du noch kein Google Tag Manager-Konto hast, beginne bei Schritt 2. Schritt 1 ist in diesem Fall der letzte Schritt.


1. Verknüpfe deine Tag Manager ID mit deinem Podcast



Wenn du bereits eine Google Tag Manager ID für deinen Podcast erstellt hast, kannst du die folgenden Schritte ausführen, um sie mit deiner Springcast-Podcast-Website zu verknüpfen.

1. Gehe zu deinem Springcast-Konto
2. Klicke auf den Podcast, den du mit Google Tagmanager verlinken möchtest
3. Klicke dann auf "Podcast-Website".
4. Und gib deine Tagmanager-ID ein, wie im Bild oben gezeigt.

Sobald du diesen Schritt durchlaufen hast, wird der Google Tag Manager mit deinem Podcast verknüpft. Um ihn zu testen, besuche deine Podcast-Website. Lass sie in einem Tab geöffnet. Öffne in einem anderen Tab Google Analytics. Unter der Überschrift "Echtzeit" solltest du 1 Besucher sehen.

Google Tag Manager erstellen

Wenn du noch kein Google Tag Manager-Konto hast, kannst du die folgenden Schritte ausführen. Wenn dein Podcast Teil einer bestehenden Marke oder Website ist, die den Google Tag Manager bereits nutzt, gehst du zu Schritt 3 und erstellst einen neuen "Container" anstatt eines neuen Tag Manager-Kontos.

2. Google Tag Manager Konto erstellen



Erstelle ein neues Google Tag Manager-Konto, wenn dein Podcast eigenständig und nicht Teil einer bestehenden Website oder Marke ist.
bestehende Marke. Im letzteren Fall gehst du zu Schritt 3. Befolge diese Schritte, um ein neues Konto zu erstellen.

1. Gehe zu https://tagmanager.google.com
2. Gib den Namen deines Unternehmens ein
3. Gib dem Container einen Namen "Dein Podcast".
4. Wähle "Internet".
5. Klicke auf "Erstellen".

Google Analytics erstellen

Wenn du noch kein Google Analytics-Konto hast, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Wenn dein Podcast Teil einer bestehenden Marke oder Website ist, die bereits Google Analytics nutzt, fahre mit Schritt 3 fort und erstelle ein neues "Proporty", anstatt ein ganz neues Konto anzulegen.

3. Google Analytics erstellen



Melde dich mit deinem Google-Konto an oder erstelle eines. Wähle dann aus, einen neuen Anteil zu erstellen.

1. Gehe zu analytics.google.com
2. Melde dich mit deinem Google-Konto an
3. Erstelle ein neues Profil
4. Gib dem Konto einen Namen, z. B. einen Markennamen oder Firmennamen (1)
5. Gib an, dass du eine Website messen willst (2)
6. Gib nun einen Website-Namen ein, z. B. Podcast-Website-Name (3)
7. Gib die URL deiner Podcast-Website ein (4). Diese findest du in deinem Springcast-Konto.
8. Gib eine Kategorie ein (5)
9. Gib die richtige Zeitzone ein (6)
10. Klicke auf "Erstellen".
11. Kopiere den UA-Code

Verknüpfung von Google Analytics im Tag Manager

Wenn du bereits ein Analytics- und Tagmanager-Konto erstellt hast, fügst du Google analytics zu Google Tagmanager hinzu, indem du die folgenden Schritte befolgst

4. Verknüpfung von Analytics mit Tag Manager



Füge Google Analytics zum Tagmanager-Container hinzu, um Analytics auf deiner Springcast-Website zu laden.

1. Gehe zu tagmanager.google.com
2. Klicke auf "Konto erstellen".
3. Gib deinen Firmennamen oder Markennamen ein
4. Gib einen Containernamen ein, z. B. "Podcast-Name
5. Klicke auf "Erstellen
6. Du kannst das Stück Code, das Google dir anbietet, wegklicken (du brauchst es nicht).
7. Klicke auf "Tag hinzufügen".
8. Wähle "Google Analytics Universal hinzufügen" aus der Liste.
9. Füge den Analytics (UA-XX) Code zu den "Analytics-Einstellungen" hinzu
10. Wähle bei 'Auslöser' 'Alle Seiten'.
11. Klicke auf Speichern
Klicke dann auf Veröffentlichen
Und kopiere den GTM-Code, damit du ihn in deinem Springcast-Konto eingeben kannst.

Hast du alle Schritte abgeschlossen? Dann kannst du zu Schritt 1 zurückkehren, wo du deine Google Tag Manager ID zu deiner Springcast-Website hinzufügst.


    • Related Articles

    • Einrichten und Gestalten einer Podcast-Website

      Wenn du deinen Podcast bei Springcast hostest, erstellen wir automatisch eine Website für deinen Podcast. Diese Website ist nicht nur wichtig, damit deine Hörer/innen deinen Podcast anhören können, sondern auch, wenn du deinen Podcast bei Apple, ...
    • Deaktivieren deiner Podcast-Website. Warum und wie?

      Jede Podcast-Show wird mit einer tollen Podcast-Website geliefert, die du an dein eigenes Design anpassen kannst. Wenn du keine eigene Website möchtest, weil du bereits eine Website hast oder sie einfach nicht nutzt, kannst du deine Podcast-Website ...
    • Podcast-Analysen: Was ist der Unterschied zwischen Downloads und Unique Listeners?

      Vielen Dank, dass du unsere Analytics Suite nutzt, um das Verhalten deiner Hörer zu analysieren. In diesem Artikel erklären wir den Unterschied zwischen Downloads und Unique Listeners, denn wir erhalten häufig Fragen dazu, wie unsere Analytics Suite ...
    • Erstellen von Abschriften deines Podcasts

      Mit der Amberscript-Integration in Springcast kannst du deinen Podcast mit Untertiteln versehen! Die Untertitel erscheinen im eingebetteten Springcast-Player und auf der Podcast-Website. Möchtest du mehr über die Transkription lesen und warum sie ...
    • Benutzer zu deinem Podcast hinzufügen

      Die Springcast-Plattform ermöglicht es, zusätzliche Nutzer/innen zu einer Podcast-Show hinzuzufügen. In diesem Artikel erklären wir, wie man einen zusätzlichen Nutzer hinzufügt, welche Rechte dieser hat und wie man Konten für Kunden verwaltet. Einen ...