Hinzufügen von Kapiteln zum Podcast-Player

Hinzufügen von Kapiteln zum Podcast-Player

Möchtest du den Zuhörer die Möglichkeit geben, zwischen verschiedenen Kapiteln in deiner Podcast-Episode zu navigieren? Dazu fügst du Kapiteln zu deinem eingebetteten Player hinzu. Wir zeigen dir, wie. 

Hinzufügen von Kapiteln zu einer Episode

1. Im Dashboard gehst du auf 'Episoden'
2. Klicke auf die jeweilige Episode
3. Klicken Sie auf 'Kapitel'
4. Klicke auf 'Kapitel hinzufügen'



5. Gib dann den Titel des Kapitels ein. Beachte, dass dein erstes Kapitel immer um 00:00:00 Uhr beginnt. Dann klicke auf 'Kapitel erstellen'


6. Ein weiteres Kapitel hinzufügen? Klicke erneut auf "+ Kapitel hinzufügen" und füge den gewünschten Zeitcode hinzu. Beachte, dass das vorherige Kapitel zu diesem Zeitpunkt endet. 
7. Willst du dir die Kapitel ansehen oder den Player teilen? Navigiere in der linken Spalte zu "Teilen". Hier kannst du sehen, wo die Kapitel platziert wurden und du kannst den Player eines bestimmten Kapitels teilen. Der Link zu deiner Episode und der Einbettungscode werden entsprechend angepasst. 



Tip! Verschickst du Newsletter? Füge ganz einfach Links direkt zu dem jeweiligen Kapitel in deiner Episode hinzu. Teilst du deine Episode auf sozialen Netzwerken? Dann kannst du einen bestimmten Ausschnitt teilen.

Hast du Fragen zur Verwendung von Kapiteln? Du kannst deine Frage an unseren Support stellen: support@springcast.fm ;D

    • Related Articles

    • Benutzer zu deinem Podcast hinzufügen

      Die Springcast-Plattform ermöglicht es, zusätzliche Nutzer/innen zu einer Podcast-Show hinzuzufügen. In diesem Artikel erklären wir, wie man einen zusätzlichen Nutzer hinzufügt, welche Rechte dieser hat und wie man Konten für Kunden verwaltet. Einen ...
    • Einbetten eines Podcast-Player in deine Website oder deinen Blog

      Du möchtest deinen Podcast-Player in deine Website einbinden? In diesem Artikel erklären wir dir, wie du das in ein paar einfachen Schritten machen kannst. 1. Wähle die Episode 1. Gehe zu deinem Springcast-Konto 2. Wähle "Episoden" im Dashboard-Menü ...
    • Wie man Call-to-Action (CTA) im Podcast-Player verwendet

      Ein Call-to-Action (CTA) soll eine unmittelbare Reaktion des Lesers oder, in diesem Fall, des Zuhörers hervorrufen, um ihn zu ermutigen, etwas herunterzuladen, zu lesen oder sogar zu kaufen. Zum Handeln, sozusagen ;D. Der CTA bei Springcast ist ein ...
    • Erstellen von Abschriften deines Podcasts

      Mit der Amberscript-Integration in Springcast kannst du deinen Podcast mit Untertiteln versehen! Die Untertitel erscheinen im eingebetteten Springcast-Player und auf der Podcast-Website. Möchtest du mehr über die Transkription lesen und warum sie ...
    • Einrichten und Gestalten einer Podcast-Website

      Wenn du deinen Podcast bei Springcast hostest, erstellen wir automatisch eine Website für deinen Podcast. Diese Website ist nicht nur wichtig, damit deine Hörer/innen deinen Podcast anhören können, sondern auch, wenn du deinen Podcast bei Apple, ...