Wenn du
deine erste Podcast-Show hinzugefügt hast, ist es jetzt an der Zeit,
die ersten Podcast-Episode hochzuladen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt
für Schritt, wie du deine erste Episode hochlädst.
Wichtig zu wissen ist,
dass du nur mp3-Dateien hochladen kannst.
Die Größe der Dateien oder die Länge deines Podcasts spielen
dabei keine Rolle. Sounddateien können nicht direkt aus der Cloud (z. B. aus Google
Drive) hochgeladen werden. Wenn du die Datei aber zuerst herunterlädst und sie auf deinem Computer
speicherst, kannst du sie anschließend hochladen.
Führe folgende Schritte
durch, um einen Episode hochzuladen:
1. Hinzufügen einen Episode
Gehe zu den Einstellungen deiner Podcast-Show. Klicke dazu auf die betreffende Podcast-Show in deinem Dashboard.
1. Vergewissere dich, dass du die Rubrik 'Episode' ausgewählt hast.
2. Klicke dann auf den Button 'Episode hinzufügen'.
2. Hochladen und Einrichten des uploads
Nachdem du auf 'Episode hinzufügen' geklickt hast, gelangst
du zum obigen Bildschirm. Dort musst du das Formular ausfüllen. Wir zeigen dir,
worauf du dabei achten musst.
1. Gib einen Titel für die Folge deines Podcasts ein. Du
kannst auch mit einer Episodennnummer beginnen, indem du zum Beispiel die #1
verwendest. Beachte, dass in Apple Podcasts die Episodennummern automatisch
enthalten sind. In Spotify wird keine Nummerierung angezeigt. Daher ist es dort
sinnvoll, eine Nummerierung zu verwenden.
2. Gib einen Untertitel für die Episode deines Podcasts ein. Dieser
wird nur auf deiner Podcast-Website angezeigt.
3. Gib eine Beschreibung für die Episode ein.
4. Wähle die Art der Episode aus. Du kannst
zwischen 'ganze Episode, 'Trailer’ oder
'Bonus Episode' wählen. Wichtig: Bei Spotify wird der Trailer immer oben
angezeigt.
5. Gib an, ob deine Episode explizite Inhalte enthält (Schimpfwörter, Inhalte für Erwachsene, etc.).
6. Gib eine Staffelnummer ein. Wenn du nicht mit Staffeln arbeitest, trag eine '0' ein.
7. Gib eine Episodennummer ein. Achte darauf, dass sie an die vorherige Episodennummer anschließt.
8. Gib den Autor/die
Autorin hier nur ein, wenn er/sie nicht der/die Autor/in des Podcasts ist.
9. Wähle ein Veröffentlichungsdatum für deinen Podcast. Dieses Datum bestimmt
die Reihenfolge die Episoden deines Podcasts.

Hinweis: Wenn du mehrere Episoden am
selben Tag hochlädst, lade sie in der Reihenfolge hoch, in der sie erscheinen
sollen. Für die Genehmigung durch Apple, Spotify und Google ist es
immer notwendig, das mindestens eine Episode live ist.
10. Wenn du das Artwork für
deine Episode selbst erstellt hast, kannst du es hier hochladen. Das Bild sollte 3000 x 3000 Pixel groß sein und vorzugsweise im
jpg/png-Format vorliegen. Achte darauf, dass die Datei nicht zu groß ist und prüfe, ob sie auf der Podcast-Website gut
aussieht. Wichtig: Nicht alle Player unterstützen episodenspezifische Bilder, so dass
es möglich ist, dass stattdessen das Artwork der Podcast-Show angezeigt wird.
11. Lade nun die mp3-Datei
der Episode hoch. Bitte beachte, dass die Datei nur maximal 512 MB groß sein
darf.
12. Bestätige, dass kein urheberrechtlich
geschütztes Material in der
Tondatei enthalten ist. Wenn du urheberrechtlich geschütztes Material verwendest, musst du
nachweisen können, dass du die Nutzung des Materials gekauft/bezahlt hast (z. B. GEMA).

13. Hinweis: Die mp3-Datei muss hier
vollständig hochgeladen werden.
14. Wenn du alles ausgefüllt hast und die Schaltfläche grün ist, klicke auf 'Episode hinzufügen'.
Die Episode wurde nun hinzugefügt und kann bei Anbietern wie Spotify,
Apple, Google und Stitcher veröffentlicht werden. Sobald
du deinen Podcast dort angemeldet hast, werden die Episoden bei den Anbietern
automatisch hochgeladen.
Willst
du wissen, wie du deinen Podcast bei Spotify, Google, Apple usw. anmelden
kannst? In
der Wissensdatenbank findest du den Artikel
Podcast-Vertrieb mit einer Anleitung dazu.