Was ist ein Podcast-RSS-Feed und wofür verwendest du ihn?

Was ist ein Podcast-RSS-Feed und wofür verwendest du ihn?

In diesem Artikel erklären wir, was ein Podcast-RSS-Feed ist und wie er funktioniert. Die offizielle Beschreibung eines Podcast-RSS-Feeds lautet wie folgt:

"Ein Podcast-RSS-Feed ist eine Seite, die es Menschen oder Anwendungen (z. B. Spotify oder Google Podcasts) ermöglicht, automatisch Updates über neue Inhalte auf dieser Seite abzurufen. Bei einem Podcast-RSS-Feed sind das Informationen über die Titelbilder, den Autor, die Episode und die Tondatei."

Um sicherzustellen, dass dein Podcast auf Plattformen wie Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts gestreamt wird, verwendest du einen Link (URL) zu einem RSS-Feed.

Den RSS-Feed-Link findest du in deinem Dashboard bei Springcast. Es ist gut zu wissen, dass ein RSS-Feed-Link oft einfach als RSS-Feed bezeichnet wird.

Der RSS-Feed-Link ist sichtbar, sobald du eine Sendung erstellst. Sobald du deine erste Episode hinzugefügt hast, enthält der Link Informationen über deine Sendung.

Wenn du deinen Podcast z. B. auf Spotify, Google, Apple oder einer anderen Podcast-Plattform veröffentlichen willst, benutzt du den RSS-Feed-Link. Wie das geht? Indem du einfach diesen Link kopierst und ihn bei den verschiedenen Streaming-Plattformen einreichst.  

Du musst deinen RSS-Feed-Link nur einmal übermitteln. Neue Daten werden dann automatisch abgerufen.



Mehr über den RSS-Feed

Alle Informationen, die du für den Start brauchst, findest du in unserem Artikel über die Erstellung eines Podcasts in unserer umfangreichen Wissensdatenbank. Lies auch mehr über die Den Podcast verbreiten, wenn du mehr darüber wissen willst, wo du deinen RSS-Feed in deinem Dashboard findest und wie du ihn mit Spotify, Google und Apple Podcasts nutzen kannst, um deinen Podcast zu registrieren.

Der Prozess ist ganz einfach. Solltest du auf Schwierigkeiten stoßen, kannst du dich jederzeit an einen unserer Partner wenden.
    • Related Articles

    • Passe deinen Google RSS Feed an

      Du hast deinen Podcast bei Google registriert und möchtest den RSS-Feed ändern. Zum Beispiel, weil du den Podcast-Host gewechselt hast. In diesem Artikel erklären wir dir, wie das funktioniert.   Die Anpassung des Podcast-RSS-Feeds (URL) ist ...
    • Passe deinen Spotify RSS-Feed an

      In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deinen RSS-Feed bei Spotify ändern kannst. Angenommen, du hast deine Podcast-Sendung bei Spotify registriert, möchtest aber deinen RSS-Feed ändern, weil du zu einem anderen Podcast-Hoster gewechselt hast. Um ...
    • Passe deinen Apple RSS Feed an

      Du hast deinen Podcast bei Apple registriert und möchtest den RSS-Feed ändern. Zum Beispiel, weil du den Podcast-Host gewechselt hast. In diesem Artikel erklären wir dir, wie das geht. Die Anpassung des Podcast-RSS-Feeds (URL) ist notwendig, wenn du ...
    • Podcast bei Google hochladen

      Mit dieser Anleitung kannst du deinen Podcast bei Google Podcasts hochladen. Um deinen Podcast bei Google hoch zu laden, ist es wichtig, dass du alle wichtigen Angaben in deinem Springcast-Konto gemacht hast. Welche Informationen das sind, wirst du ...
    • Hochlade deinen Podcast bei Apple Podcasts

      Wenn du möchtest, dass dein Podcast über Apple Podcasts gehört werden kann, musst du ihn manuell bei Apple hochladen. Du kannst das  in ein paar einfachen Schritten selbst durchführen.   Dazu brauchst du einen Apple ID. Wenn du nur einen privaten ...