Privater Podcast: Wie du deine Mitglieder mit Whitelist anschreibst
Private Podcast-Mitgliederliste erstellen
Wenn du deinen Podcast erstellst, kannst du wählen, ob dein Podcast öffentlich, privat oder versteckt sein soll.
1. Gehe zu
app.springcast.fm und melde dich an
2. Wähle "Distribution".
3. Gehe oben auf dem Bildschirm auf "Private Podcast Show" und schiebe den Knopf nach rechts (der Knopf wird grün)
4. Jetzt erscheint eine Mitgliederliste; wir nennen das eine Whitelist
5. Gib den Vor- und Nachnamen sowie die E-Mail-Adresse deines Mitglieds/ deiner Mitglieder ein
Jedes Mal, wenn du eine neue Folge veröffentlichst, erhalten deine Mitglieder eine E-Mail mit zwei eindeutigen Links: einen zu deiner Podcast-Website und einen zu deiner neuen Podcast-Folge.
Hinzufügen von Mitgliedern der Whitelist
Du kannst die Mitglieder auch über eine CSV-Datei hinzufügen. Das ist ganz einfach ;D.
Wenn ein neues Mitglied hinzugefügt wird, erhält es Zugriff auf die Episode und die Podcast-Website mit allen anderen Episoden.

HINWEIS: Es ist gut zu wissen, dass die Mitglieder den Link, den sie erhalten, weitergeben können, was bedeutet, dass auch Dritte deinen Podcast hören können. Du wirst wissen, wer den Link geteilt hat, denn jedes Mitglied hat ein persönliches Token, das du als Gastgeber deines Podcasts sehen kannst.
Gebrandete Podcast App
Wenn du sicherstellen willst, dass alle deine Daten (z. B. E-Mail-Adressen und Episoden) geschützt sind, kannst du deinen privaten Podcast in einer eigenen Podcast-App hosten. Wende dich für weitere Informationen an unser
Support-Team und wir werden dich mit einem unserer Spezialisten verbinden.
Viel Spaß beim Podcasten!
Related Articles
Wie du das Copyright-Feld verwendest
Du kannst angeben, ob deine Inhalte urheberrechtlich geschützt sind, indem du in deinem Dashboard-Menü "Podcast-Einstellungen" auswählst und nach unten zum Feld "Copyright" scrollst. Dieses Feld ist für Apple Podcasts obligatorisch. In den ...
Deaktivieren deiner Podcast-Website. Warum und wie?
Jede Podcast-Show wird mit einer tollen Podcast-Website geliefert, die du an dein eigenes Design anpassen kannst. Wenn du keine eigene Website möchtest, weil du bereits eine Website hast oder sie einfach nicht nutzt, kannst du deine Podcast-Website ...
Einbetten eines Podcast-Player in deine Website oder deinen Blog
Du möchtest deinen Podcast-Player in deine Website einbinden? In diesem Artikel erklären wir dir, wie du das in ein paar einfachen Schritten machen kannst. 1. Wähle die Episode 1. Gehe zu deinem Springcast-Konto 2. Wähle "Episoden" im Dashboard-Menü ...
Wie man Call-to-Action (CTA) im Podcast-Player verwendet
Ein Call-to-Action (CTA) soll eine unmittelbare Reaktion des Lesers oder, in diesem Fall, des Zuhörers hervorrufen, um ihn zu ermutigen, etwas herunterzuladen, zu lesen oder sogar zu kaufen. Zum Handeln, sozusagen ;D. Der CTA bei Springcast ist ein ...
Wie kann ich SEO-Felder zu meinem Vorteil nutzen?
SEO steht für Search Engines Optimization (Suchmaschinenoptimierung). Sie dient dazu, die Sichtbarkeit im Internet durch die Verwendung beliebter Schlüsselwörter zu erhöhen. Du kannst SEO zu deinem Vorteil nutzen, indem du Schlüsselwörter in deinen ...