Willkommen
bei Springcast! Schön, dass du zu uns gefunden hast. Du möchtest also zu Springcast wechseln aber dein Podcast wird noch
bei SoundCloud gehostet. In diesem Artikel führen wir dich durch den Umzug.
Bevor
du deinen Podcast mithilfe des RSS-Feed-Link von SoundCloud zu uns importierst,
solltest du überprüfen, ob deine Podcast-Episoden, deine E-Mail-Adresse und deine
Kategorie von SoundCloud zu deinem RSS-Feed hinzugefügt wurden.
Also
los geht's. Mit folgenden Schritten geht’s ganz leicht:
1.
Wähle den Namen deines Podcasts oben auf dem SoundCloud-Dashboard aus.
2. Klicke
auf 'Tracks'.
3.
Hier findest du die Liste deiner Tracks. Du kannst jeden einzelnen Track überprüfen,
um zu sehen, ob er im RSS-Feed enthalten ist. Noch schneller geht’s, wenn du
die Tracks auf Listenebene überprüfst.
Schritt 2.1: Tracks auf Listenebene hinzufügen
1.
Wähle die Folge aus, die du überprüfen möchtest, oder markiere das Kästchen unter 'Deine Tracks' und wähle dann alle aus.
2.
Wähle 'Track
bearbeiten' und
anschließend 'Berechtigungen'.
3.
Wähle die Tracks aus, die du überprüfen möchtest oder wähle alle aus (im obigen Beispiel haben wir alle
Tracks ausgewählt)
4. Überprüfe,
ob bei 'In
RSS-Feed einbeziehen'
ein Häkchen gesetzt ist. Wenn nicht, setze ein Häkchen.
5.
Wenn du das Häkchen gesetzt hast, werden die Folgen in deinen RSS-Feed
aufgenommen. Ist es schon gesetzt? Dann sind die Folgen bereits in deinem
RSS-Feed enthalten und werden mitgenommen, wenn du deinen Podcast zu Springcast importierst.
Schritt 2.2: Hinzufügen einzelner Tracks
Willst
du lieber jeden Track einzeln überprüfen? Dann folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Gehe
mit der Zeiger deiner Maus auf den gewünschten Track in der Liste 'Deine Tracks', bis eine Reihe von Symbolen erscheint
2. Klicke
auf den Stift
3. Wähle
'Berechtigungen'
4.
Setze ein Häkchen bei 'In RSS-Feed
einbeziehen',
wenn es nicht bereits gesetzt ist.
Beides
kannst du in deinem SoundCloud-Konto einstellen. Und so geht’s:
1. Gehe oben rechts bei den
drei Punkten auf 'Einstellungen'
2. Gehe
dann zu dem Tab 'Inhalt', wähle unter eine 'Angezeigte
Email-Adresse'
eine E-Mail-Adresse aus und füge unter ‚Kategorie' eine Kategorie hinzu
3.
Setze bei 'In
RSS-Feed einbeziehen'
ein Häkchen, falls dies noch nicht geschehen ist. Wenn das Häkchen bereits
gesetzt ist, wurden bereits eine Kategorie und eine E-Mail-Adresse hinzugefügt.
Hier
siehst du, wie das Ganze aussieht:
Schritt 4: Starte deinen Import in Springcast
Nachdem
du also deine Folgen und Kategorien zu deinem RSS-Feed hinzugefügt hast, kannst
du den Import starten.
Melde dich bei Springcast an und
wähle auf dem Startbildschirm 'Podcast
importieren'.
Schau dir weiter unten das kurze Tutorial an, um zu sehen, wie es funktioniert.
Schritt 5: Statistiken exportiere
SoundCloud
hat keine Funktion, um Statistiken zu exportieren.
Wenn
du deine Soundcloud-Statistiken speichern möchtest, mach Screenshots von den
wichtigsten Statistiken. So gehen sie nicht für immer verloren.
Schritt 6: Melde den Umzug an SoundCloud

HINWEIS: Nachdem du ein 301-Weiterleitung gezetst hast, werden die Statistiken auf Episodenebene in Spotify for Podcasters auf 0 gesetzt. Wenn du diese Statistiken behalten möchtest, stellst du sicher, dass du einen Export durchführen, bevor du den 301-Weiterleitung setzt. Dein allgemeinen Statistiken auf Sendungsebene wie Streams, Zuhörer und Follower bleiben erhalten und werden fortgesetzt nachdem ein 301-Weiterleitung.
Dies
kannst du in deinem SoundCloud-Konto tun, indem du eine 301-Weiterleitung
verwendest. Und so geht’s:
1.
Gehe oben rechts bei den drei Punkten auf 'Einstellungen'
2.
Wähle den Tab 'Inhalt' und füge deinen neuen
Springcast-RSS-Feed unter 'Weiterleitung
für Abonnenten'
ein.
3.
Einstellungen speichern
Dein
Umzug ist jetzt abgeschlossen! Bitte übermittle deinen RSS-Feed von Springcast
an Spotify, Apple und Google, damit diese Apps den richtigen Feed anzeigen.
Du bist noch neu bei
Spotify, Apple und Google? Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für
Spotify,
Apple und
Google geschrieben. Vergewissere dich, dass
du eine E-Mail-Adresse hast, die mit deinem RSS-Feed verknüpft ist. An diese
Adresse werden die Verifizierungscodes gesendet.
Schritt 8: Schließe dein SoundCloud-Konto
Wir raten dich, das SoundCloud-Konto nicht sofort zu schließen, sondern 2 Wochen nach dem Umzug. Dies gibt den Verzeichnissen Zeit, die Zuhörer zum richtigen (neuen) Feed zu leiten.
Du
solltest außerdem wissen, dass bei SoundCloud...
💡
…nur eine Kategorie für deinen Podcast ausgewählt werden kann. Nach dem Wechsel
zu Springcast kannst du zwei weitere Kategorien hinzufügen ;) So wirst du auch
in Suchmaschinen leichter gefunden.
💡
…maximal 450 Folgen in deinem
RSS-Feed erlaubt sind. Hast du vor, mehr Folgen zu verschieben? Bitte
kontaktiere uns und wir sehen, was wir da machen können.
Hast
du noch Fragen zum Importieren/Verschieben deines Podcasts zu Springcast? Dann
wende dich an
unseren Support!